Konfektionierung von Transport- und Prozessbänder

Die Konfektionierung von Transport- und Prozessbändern umfasst die maßgeschneiderte Anpassung von Bandmaterialien an spezifische Anforderungen industrieller Anwendungen. Dazu gehören das Zuschneiden auf exakte Längen und Breiten, das Anbringen von Verbindern, Mitnehmern, Wellkanten oder Führungsleisten sowie das Verschweißen der Bandenden. Ziel ist es, optimale Laufeigenschaften, zuverlässige Funktion und eine lange Lebensdauer in der jeweiligen Förder- oder Produktionsanlage zu gewährleisten. Durch präzise Konfektionierung lassen sich Stillstandszeiten minimieren und Prozesse effizienter gestalten.

Mobil bis 2500 mm Bandbreiten

Montage und Endlosverschweißung vor Ort beim Kunden ist unser tägliches Geschäft. Vielseitige und große Lagerhaltung von PU und PVC Bändern ermöglicht es uns, Stillstände schnell und zuverlässig zu beheben.

Durch lizenziertes Herstellen sind wir in der Lage Ihnen das gesamte Programm an Zugträgern, Deckbelagmaterialien sowie Oberflächenstrukturen für Transport- und Laufseite anzubieten, um die Leistung Ihrer Systeme zu optimieren.

  • Food-Bänder
  • Kurvengurte
  • Endlos gewebte Bänder
  • Modularbänder
  • Verschweißbare Rundriemen und Keilriemen (auch mit FDA Zulassung)
  • Antriebsriemen

Transportbänder mit Keilleisten, Wellkanten und Stollen fertigen wir in unserer eigenen Werkstatt. Wir beliefern Erstausrüster, Zwischenhandel und Endkunden. Kurze Reaktionszeiten durch eine große Lagerhaltung an gängigen Bändern.

Auf Kundenwunsch werden auch Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten von unserem Fachpersonal durchgeführt.

Unsere Pressen

Die Konfektionierung mittels Pressen ist ein spezielles Verfahren zur dauerhaften Verbindung und Weiterverarbeitung von Bandmaterialien. Dabei werden durch den gezielten Einsatz von Druck, Temperatur und Zeit unterschiedliche Materialien – etwa Kunststoff-, PU- oder Gewebebänder – miteinander verbunden oder mit Zusatzelementen wie Mitnehmern, Wellkanten oder Führungsleisten ausgestattet.

Das Pressverfahren ermöglicht präzise, stabile und langlebige Verbindungen, die für den reibungslosen Einsatz in anspruchsvollen Förder- und Produktionsprozessen unerlässlich sind. Ob endlose Bandverbindungen, die Integration von Funktionselementen oder die thermische Fixierung von Komponenten – die Pressen-Konfektionierung bietet ein hohes Maß an Qualität, Wiederholgenauigkeit und Prozesssicherheit.

Sie ist besonders geeignet für Anwendungen mit hohen mechanischen oder thermischen Anforderungen und trägt wesentlich zur Betriebssicherheit und Lebensdauer von Förderanlagen bei.

Mit unsere Pressen der neuesten Generation verschweißen wir in ca. 10 bis 12 Minuten – inklusive Kühlung.

 

Unsere fundierte Beratung im Industrieservice unterstützt Unternehmen dabei, Abläufe effizienter, sicherer und wirtschaftlicher zu gestalten. Wir analysieren bestehende Prozesse, optimieren Instandhaltungsstrategien und berücksichtigen gesetzliche Vorgaben. Ziel sind passgenaue Lösungen für Wartung, Anlagenmanagement und Arbeitssicherheit, um Ausfallzeiten zu reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.