Mit dem Umzug nach Alsdorf im Jahr 2003 konnten größere Räumlichkeiten und eine strategisch günstigere Lage für Kundenbedienung genutzt werden. 2004 wurde das Unternehmen durch die Einstellung weiterer Mitarbeitender gestärkt. Gleichzeitig erfolgte eine Erweiterung des Maschinenparks, wodurch Transportbänder bis zu einer Breite von 2500 mm sowie Antriebsriemen für Druckereien und Wellpappenfabriken gefertigt werden konnten.
Ein weiterer Wachstumsschritt folgte 2006 mit der Schaffung einer Stelle für den technischen Außendienst und die Betreuung des niederländischen Marktes. 2007 investierte das Unternehmen in ein 1400 qm großes Grundstück mit Halle und Büroräumen. Ein Jahr später wurde das Geschäftsfeld um allgemeinen Industriebedarf wie Kugellager, Keilriemen, Werkzeuge, Pneumatik, Arbeitsschutz und Schlauchtechnik ausgebaut.
2009 vergrößerte ISB die Lagerfläche um 150 qm und stellte einen weiteren Servicetechniker ein. Ab 2010 wurde die Lagerhaltung durch die Bevorratung von Vollrollen-Transportbändern optimiert, wobei eine exklusive Produktlinie eingeführt wurde. In den folgenden Jahren investierte das Unternehmen kontinuierlich in Personal und Infrastruktur, darunter die Erweiterung der Halle, die Einstellung weiterer Mitarbeitender und die Anschaffung moderner Maschinen wie Schnellschweißpressen und mobiler Fingerstanzen.
2013 wurde die Leitung der Werkstatt kompetent besetzt und es begann die Instandhaltung von Förderanlagen. Auch der deutschlandweite Außendienst wurde ausgebaut. Ab 2014 wurden die Ausbildungsaktivitäten aufgenommen, und das Unternehmen stellte seinen ersten Lehrling ein. Neue stationäre und wassergekühlte Schweißpressen wurden ebenfalls eingeführt.
Mit der Einführung einer Zwischendecke, einhergehend mit neuem Werkraum im Jahr 2016, konnte die Konfektionierung von Transportbändern und Antriebsriemen beschleunigt werden. Gleichzeitig wurde eine Schlauchpresse für größere Durchmesser angeschafft. In den folgenden Jahren wuchs das Team weiter, und die Lagerkapazitäten für Transportbänder und Antriebsriemen wurden erheblich erweitert.
2019 stellte das Unternehmen die Weichen für die Zukunft durch die Umstrukturierung zur ISB GmbH und die strategische Planung neuer Mitarbeiterkapazitäten. Heute steht ISB Industrie Service Bauch für umfassende Kompetenz und Qualität in den Bereichen Transportbänder, Antriebstechnik und Industriebedarf.